9. Klassen auf Verbrecherjagd
Im Rahmen des Schülerforschungszentrums – einer Zusammenarbeit mit der technischen Universität München – haben beide neunten Klassen des Kurfürst Maximilian Gymnasiums an einem Genetikpraktikum teilgenommen. Für diese großartige Möglichkeit ist seit ein paar Jahren keine Anreise mehr nötig, sie kann im eigenen Schulhaus genutzt werden.
Frau Dr. Tannenberg konnte neben den vielen externen Schulgruppen auch für die eigenen Kumaxler ein Zeitfenster einrichten. Innerhalb von 4 Schulstunden arbeiteten die Schüler und Schülerinnen wie in einem echten Genetiklabor und klärten einen fiktiven Entführungsfall mithilfe von Gentechnik auf. Damit konnten sie den aktuellen Stoff des Biologieunterrichts hautnah in einer Anwendung umsetzen.
Bernd Hausladen
Als Nächstes lesen
Erfreuliche Leistungen an den Robotiks-Tagen in Trostberg
Vier Kumaxler zeigen ihr Können im Programmieren Am 01.04 und 02.04.2025...
Technikcamp
Schülerforschungszentrum lädt zum Technikcamp einAuch dieses Jahr...
Kunterbunter Unterstufenfasching
Von Donald Duck bis Vaiana„Disney World“, so lautete das diesjährige Motto...