Elternbeirat

Wir, der Elternbeirat des Kurfürst Maximilian Gymnasiums, bedanken uns für Ihr Vertrauen: B. Buchtaleck, S. Bauer, N. Wasserrab, K. Hinterholzer, A. Randow, F. Kugler, A Fuhrer-Menzel, C. Hahn, (vlnr)

Der Elternbeirat und Kontakt

Wir als Elternbeirat stehen für eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen der Schule und uns Eltern. Als aktiver Teil der Schulfamilie ist der Elternbeitrat das Bindeglied zwischen Eltern, Lehrern und Schülern. Unser Ziel ist ein bestmögliches Miteinander.

Für Ihre Anliegen erreichen Sie uns jederzeit gerne unter: elternbeirat@kumax.de.

Aktuelle Ämterverteilung

Vorsitzende des Elternbeirats: A. Randow; Stellv. Vorsitzender: C. Hahn

Schriftführerin: S. Bauer; Stellv. Schriftführer: B. Buchtaleck; Vertreter für das Schulforum: A. Randow, C. Hahn, N. Wasserrab, Ersatz: B. Buchtaleck

Weitere Ansprechpartner:

  • FairTrade: N. Wasserrab, F. Kugler
  • OGTS: A. Fuhrer-Menzel
  • Begabtenförderung: K. Hinterholzer, C. Hahn
  • Homepage: B. Buchtaleck, F. Kugler
  • LEV: A. Randow, A. Fuhrer-Menzel
  • Frau Fuhrer-Menzel wurde einstimmig als erweiterte Elternbeirätin benannt.

Grundsätzliche Aufgaben und Ziele

Der Elternbeirat ist Fürsprecher für die Belange von Schüler-/innen und Eltern, sieht sich aber zugleich als Partner der Schulleitung und der Lehrer/innen. Die Aufgaben des Elternbeirats sind in den Artikeln 64 – 68 im Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen festgelegt (https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayEUG-G2_9_2).

Daraus ergeben sich folgende Aufgaben:

  • Ein Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu schaffen und zu vertiefen
  • Das Interesse der Eltern für Bildung und Erziehung zu bewahren
  • Den Eltern ein Sprachrohr zu geben und deren Wünsche und Anregungen aufzugreifen und gegenüber der Schulleitung vorzubringen
  • Bei der Entscheidungsfindung der Schule / Schulleitung bei diversen Themen (z.B. Ausrichtung der Schule, kostenpflichtiges Lehrmaterial, Konfliktsituationen, …) zu unterstützen oder mitzuwirken.

Darüber hinaus sehen wir als unsere Aufgabe:

  • vermitteln bei Meinungsverschiedenheiten / Konfliktsituationen zwischen Schüler-/innen, Eltern und Lehrkräften und beratend begleiten
  • verstärken des Informationsaustauschs zwischen den Eltern,
  • unterstützen von schulischen Vorhaben mittels Elternbeteiligung

Aktuelle Tätigkeiten

Im Sinne der Aufgaben und Ziele hat sich der amtierende Elternbeirat für das Schuljahr 2024/25 folgende Ziele gesetzt:

  • Mithilfe bei der Weiterentwicklung der Schule (z. B. Konzept zur Erziehungspartnerschaft, Schulentwicklungsprogramm, Schulforum)
  • Zuarbeit bei dem Projekt Digitale Schule der Zukunft (DSdZ)
  • Unterstützung und Mitwirkung der Eltern bei wichtigen schulischen Veranstaltungen (z.B. Elternsprechtag mit Weihnachtsbasar,
    Weihnachtskonzerte etc.)

Außerschulisch engagieren wir uns:

  • bei der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien Bayerns (https://lev-gym-bayern.de) und
  • im Arbeitskreis „Musische Gymnasien“