Theater- Filmklasse

Mit Theater und Film breit (ganzheitlich) aufgestellt!
Die Theater- Filmklasse bietet in der 5. Jahrgangsstufe die Möglichkeit sich schwerpunktmäßig mit Theaterarbeit auseinanderzusetzen und in Klasse 6 Filmprojekte zu realisieren.
Da die Theaterarbeit vielfältige Aufgaben wie Schauspieler, Techniker, Souffleur, Kostüm- und Kulissenbauer bereithält, ist auch für Kinder, die nicht in einer Hauptrolle auf der Bühne stehen wollen, immer etwas dabei.
Der Besuch der Theater- Filmklasse ermöglicht einen ganzheitlichen Bildungsprozess und stärkt die Kinder insbesondere in folgenden Bereichen:
- Selbstbewusstsein: Die Kinder lernen, vor anderen zu sprechen und ihre Ideen zu teilen. Das macht sie mutiger!
- Kreativität: Im Theater wie im Film können die Kinder ihre Fantasie ausleben. Sie erfinden Geschichten und gestalten ihre Rollen.
- Teamarbeit: Für ihre Projekte arbeiten die Kinder zusammen. Sie lernen, auf andere zu achten und gemeinsam etwas zu schaffen.
- Emotionen: Durch das Schreiben von Drehbüchern, Spielen und Gestalten lernen die Kinder, Gefühle auszudrücken und zu verstehen. Das hilft ihnen im Alltag.
- Spaß haben: Theater und Film ist einfach unterhaltsam! Die Kinder erleben aufregende Abenteuer und haben viel Freude.
- Mit dem Schwerpunkt Film in der 6. Klasse wird die gestalterische und produktive Medienkompetenz im Besonderen gefördert.
- Unsere Theater- Filmklasse ist ein Ort, wo Kinder wachsen und sich entfalten können. Wenn Ihr Kind Interesse hat, kommen Sie gerne auf uns zu!

Medienkompetenz als Angebot für Fünftklässler
Ergänzung zum Schwerpunkt Sprachen und Kultur:
Gerade eben ein Selfie auf Snapchat platziert, kurz das Mittagsmenü mit Freunden auf Instagram geteilt, dann noch der Scroll zum WhatsApp-Video vom Spezi: Jugendliche leben in einer neuen sprachlichen Welt und schlittern ständig über irgendwelche Oberflächen. Dabei gäbe es auch den Blick in die Tiefe, dabei ließe sich auch gestalten statt vor allem Schnellschüsse abzufeuern oder gar nur zu konsumieren.
Deshalb setzt das Kurfürst-Maximilian-Gymnasium auf Medienkompetenz – mit viel Freude am Tun: Die Film- und Foto-Klasse, die die künftigen Fünftklässler im Fokus hat, soll erstmals 2017/2018 eingerichtet werden. Hier drücken die Schüler nicht mal eben nebenbei auf den Auslöser, hier wird am Projekt gearbeitet, mit einem Kunsterzieher an der Seite. […] Alle zwei Wochen steht dafür eine Doppelstunde mehr auf dem Stundenplan.
Im ersten Halbjahr wird der Bogen zu „Natur und Technik“ geschlagen. Naturwissenschaftliche Sachverhalte sollen von allen Seiten beleuchtet und im Bild festgehalten werden. Die Schüler erstellen ein Portfolio. Im zweiten Halbjahr vertieft die Film- und Fotoklasse Erkenntnisse aus dem Deutschunterricht. Drehbücher auf Basis literarischer Texte bieten Grundlage für ein ehrgeiziges Filmprojekt. (gekürzter Artikel von Michaela Resch, Burghauser Anzeiger)
Beiträge zu diesem Thema:
Kumax gewinnt Filmförderpreis für „Die Zeitreise“
Filmemacherinnen vom Kumax erfolgreich bei den "Filmtagen bayerischer...